
Luminex FLEXMAP 3D Hardware-Bedienungshandbuch
48
Unregelmäßigkeiten in den
Kugeleinzelheiten
Die folgenden Hilfsmittel unterstützen Sie bei der Diagnose von Problemen mit dem
Instrument und mit Kits:
• Instrumentenkalibratoren
• Bestätigungsreagenzien für das Instrument
• Assay-Normen
• Assay-Kontrollen
• Fehlermeldungen
Sehen Sie sich regelmäßig das Protokoll zu den Kalibrierungsberichten an, um Trends zu
erkenn
en.
Verwenden Sie xMAP-Mikrokugeln zur Prüfung des Instruments, um die erfolgreiche
Syste
mka
librierung zu überprüfen und Fehler zu suchen und zu beheben. Sollten Sie
Probleme mit den Ergebnissen eines Kits haben, können Sie mithilfe der xMAP-
Bestätigungsreagenzien herausfinden, ob das Problem im Instrument zu suchen ist.
Sollten die Kalibrierung und die Prüfung funktionieren, wenden Sie sich an den Hersteller
des Kits.
Tabelle 9 auf Seite 48 zeigt eine ungleichmäßige Gruppierung der Mikrokügelchen an.
Vergleichen Sie die angezeigte mit folgender Det
ailansicht d
er Kügelchen einer normalen
Kugelgruppierung – eine eng zusammen liegende Ansammlung von Mikrokugeln
innerhalb eines weißen Feldes.
ABBILDUNG 1. Normalansicht von Mikrokugeln
TABELLE 9. Unregelmäßigkeiten in den Kugeleinzelheiten
Symptom Beschreibung
Mögliche
Ursache Lö
sung
xMAP- und Kalibrierungsmikrokugeln bilden eine Gruppe am falschen Ort.
Die
Kalibrierungs-
mi
krokugeln
gruppieren
sich am
oberen Rand
des Bereiches.
Die
Kalibrierungs
-
mikrokugeln sind
fotogebleicht.
Wechseln Sie die
Kalibrierungs
mikrokugeln gegen nicht
fotogebleichte
Kalibrierungs-
mikrokugeln aus. Schützen Sie die
Mikrokugeln vor Lichteinfall, um eine
Fotobleiche zu verhindern.
Kommentare zu diesen Handbüchern